Notfallkontakt: 0176 626 76 841 (bei Verhaftung, Durchsuchung und Untersuchungshaft)

admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 15 Blog Beiträge geschrieben.

Nach Assad Sturz – Was ändert sich jetzt für Syrer in Deutschland? Folgen jetzt die Abschiebungen?

Am 8. Dezember 2024 wurde das Assad-Regime in Syrien gestürzt.

Von |2024-12-10T10:57:04+00:0010. Dezember 2024|Ausländerrecht|Kommentare deaktiviert für Nach Assad Sturz – Was ändert sich jetzt für Syrer in Deutschland? Folgen jetzt die Abschiebungen?

Frauen im Kontext von Flucht und Migration – Menschenhandel als Herausforderung

Blogreihe: Frauen im Kontext von Flucht und Migration –

Von |2024-11-28T16:56:23+00:0028. November 2024|Strafrecht|Kommentare deaktiviert für Frauen im Kontext von Flucht und Migration – Menschenhandel als Herausforderung

Die neuen Cannabisregelungen in Deutschland: Was ändert sich und worauf muss geachtet werden? Ist jetzt alles straffrei?

Seit 2024 gelten in Deutschland neue gesetzliche Regelungen zum

Von |2024-11-01T06:30:45+00:0031. Oktober 2024|Strafrecht|Kommentare deaktiviert für Die neuen Cannabisregelungen in Deutschland: Was ändert sich und worauf muss geachtet werden? Ist jetzt alles straffrei?

Plötzliche Abschiebung nach Afghanistan trotz verhängtem Abschiebestopp: Wer ist gefährdet?

Am 30. August 2024 kam es überraschend zu einer Sammelabschiebung

Von |2024-09-16T07:37:53+00:0016. September 2024|Ausländerrecht|Kommentare deaktiviert für Plötzliche Abschiebung nach Afghanistan trotz verhängtem Abschiebestopp: Wer ist gefährdet?

Einstufung der „Letzten Generation“ als kriminelle Vereinigung durch das Landgericht München: Rechtliche, prozessuale und gesellschaftliche Konsequenzen

Rechtliche Grundlage der Entscheidung des Landgerichts München Das Landgericht München

Von |2023-11-23T16:21:08+00:0023. November 2023|Strafrecht|Kommentare deaktiviert für Einstufung der „Letzten Generation“ als kriminelle Vereinigung durch das Landgericht München: Rechtliche, prozessuale und gesellschaftliche Konsequenzen
Nach oben