BLOG
BLOG
Reicht ein Arbeitsvertrag für eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland?
Viele Menschen gehen davon aus, dass ein Arbeitsvertrag ausreicht, um in Deutschland ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten – oder hierbleiben zu dürfen. Gerade für Personen, die
Warum Fachkräfte am deutschen Visumverfahren scheitern
Warum gehen wir so mit „unseren Fachkräften“ um? Immer wieder wird betont, wie wichtig reguläre Migration ist und dass Deutschland dringend auf Zuwachs an Fachkräften aus dem
Kann ich trotz Vorstrafen eingebürgert werden?
Immer wieder kommt es in meiner Praxis zu der Frage, ob trotz Vorstrafen eine Einbürgerung möglich ist. Nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 StAG ist
Mehr Abschiebungen – Was die Koalition jetzt plant
Mehr Abschiebungen, besonders nach Afghanistan und Syrien – Was die Koalition jetzt plant Die neue Bundesregierung will die Zahl der Abschiebungen deutlich erhöhen. Im Fokus steht dabei
Abschaffung „Turbo-Einbürgerung“ – Ist jetzt meine Einbürgerung in Gefahr?
„Ist jetzt meine Einbürgerung in Gefahr?“ – Nach den Koalitionsverhandlungen soll die sogenannte „Turbo-Einbürgerung“ wieder abgeschafft werden Diese Woche wurde bekannt gegeben, dass die Möglichkeit zur Einbürgerung
Was ist mit den Asylverfahren von russischen Staatsbürgern?
Wie sieht es eigentlich mit den Asylverfahren von russischen Staatsbürgern aus? Seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine ist nicht nur die Zahl ukrainischer Geflüchteter gestiegen – auch
Wer wird eigentlich deutscher Staatsbürger?
Die Diskussionen in den USA über das Geburtsrecht, das jedem Kind, das auf US-amerikanischem Boden geboren wird, automatisch die Staatsbürgerschaft verleiht, nehme ich zum Anlass, nochmal die
Nach Assad Sturz – Was ändert sich jetzt für Syrer in Deutschland? Folgen jetzt die Abschiebungen?
Am 8. Dezember 2024 wurde das Assad-Regime in Syrien gestürzt. Trotz der ungewissen Zukunft Syriens begannen unmittelbar Diskussionen darüber, ob und inwiefern eine Rückkehr der syrischen Geflüchteten möglich